Auch in diesem Jahr gab es an der Averbruchschule statt eines Herbstfestes wieder ein Frühlingsfest. Leider war der Wettergott uns in diesem Jahr nicht wohlgesonnen und hat uns regnerisches Wetter beschert. Aus diesem Grund musste zum ersten Mal alles im Schulgebäude aufgebaut werden.





So stand in diesem Jahr die Hüpfburg in der Turnhalle – neben dem Bobbycarrennen, der stets beliebten Lehrerwurfbude, einem Hindernisparcours und der Edelsteinfundgrube, in der jedes Kind nach sechs Edelsteinen graben konnte.












Aber auch im restlichen Schulgebäude gab es viel zu tun. So konnten dort altbekannte Stationen wie Fische angeln, Fühlkisten, Erbsenklopfen oder der heiße Draht bewältigt werden. Auch konnten wieder Buttons bemalt werden. Dieses Mal konnte man jedoch auswählen, ob man diesen mit einem Magneten zum Aufhängen oder mit einem Spiegel haben möchte. In diesem Jahr konnte man sich auch Tattoos auf die Haut kleben lassen.
Da die Schulbücherei umgestaltet wird, gab es einige aussortierte Bücher zum Preis von 1€ zu erwerben.







Im Keller war der allseits beliebte Geisterkeller aufgebaut, der sich wieder großer Beliebtheit erfreute. Auch ehemalige Schüler versteckten sich dort, um für einen besonderen Nervenkitzel zu sorgen. In und vor der Aula wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab viele Leckereien wie Würstchen, Pizzaschnecken, Kuchen, Muffins, verschiedene Getränke und auch Slush-Eis zu erwerben.





Zum Abschluss des Festes gab es wieder eine große Tombola, bei der Geschenktüten für Kinder von außerhalb, sowie zwölf Plätze für eine Schlauboottour für Kinder von der Averbruchschule verlost wurden.
Trotz des unschönen Wetters, war es ein tolles Fest!